www.uni-frankfurt.de/~tiemann: Änderungsstand 3.8.2011/11.8./13.7.2014/29.8.2015/ 1.1.2016
Rainer Tiemann
Methodologie
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften (FB03)
Universität Frankfurt am Main (JWGU)
Hauptseite    Szenenübersicht    Seitenende
Szenen sozialer Wirklichkeiten: Katzen in der Metropolis Kadiköy und alibi

Kediköy

Kadiköy, ein Stadtteil des beiderseits des Bosporus gelegenen Großraums Istanbul, mit etwas mehr Einwohnern als Frankfurt am Main, liegt im Süden des östlichen Ufers des Bosporus, da wo auch das Fußballstadion von Fenerbahçe angesiedelt ist.
Ganz Anatolien ist - u.a. - bevölkert von Katzen, von der menschlichen Bevölkerung ihrerseits i.a. gern gesehen und auch meist - also bisweilen auch weniger - gut betreut. Diese soziale Wirklichkeit - feliner Art - wird hier in einigen Exemplaren und Aspekten aufgezeigt.
In der Amtsprache des Landes ist eine Katze "kedi". Da Kadiköy von sovielen Katzen bewohnt ist, läßt sich ein Wortspiel kaum vermeiden - für wem's Spaß macht - und den Katzen zu Ehren dementsprechend dann von "Kediköy" (auf plattdeutsch "Kattendorp") zu sprechen. Man ahnt, welche Bedeutung der Wortbestandteil "köy" haben dürfte, denkt an Pösel- oder Wilmersdorf in Hamburg bzw Berlin, und lernt auf diese Weise gleich noch ein paar Brocken türkisch dazu, und obendrein auch noch ein bißchen plattdütsch.
Pendik Sabiha Gökçen Die Katzen wurden also vorzugsweise in Kediköy beobachtet, manche auch in Üsküdar (ebenso großer Stadtteil nördlich Kadiköy) bzw in Ostanatolien (Van (die Katze mit den unterschiedlichen Augenfarben), Kars) bzw ein erstes Exemplar gleich vor der Eingangshalle des etwas weiter östlich von Kadiköy gelegenen Flughafens (Sabiha Gökçen, Stadtteil Pendik) an der Bushaltestelle (10idc006).
Ach, und dann gibt es wohl auch noch ein paar sogenannter Fremdeinschlüsse (der in solcher Terminologie von Auswahlverfahren gerne benutzte Begriff des "Overcoverage" wäre hier wenig sinnvoll).
Buraya bak (Guckst Du):

Das Dokumentieren dokumentieren:
(11ddc065)
Kadiköy
Katzen als
Mitmenschen:
         kedi evi, also
"Kattenhus"
oder hochdeutsch
"Katzenhaus":
(11ddo374)
(11ddo370)
Kadiköy: kedi evi Kadiköy: kedi evi Versorgung:
(Sei es durch den
Änderungs-Schneider Ercan,
sei es durch den
Profi-Dienst "Zum Ziel")

(11ddo198)
(11ddo004)
Kadiköy Kadiköy


Versammlungen
in
Gruppen:
(10idi541)
(11ddc064)
(10idj359)
Kadiköy Kadiköy Kadiköy
und
paarweise:
(11ddc055)
(11ddc059)
Kadiköy Kadiköy bzw sehen und
gesehen werden:
(11cdk214)
Kadiköy


auf Futtersuche
in Kadiköy
und Kars:
(10idj359)
(11cdk208)
(11ddb450)
(11ddc049)
(11ddc053)
(11ddo232)
Kadiköy Kadoköy Kars Kadiköy Kadiköy Kadiköy
am Van-See:
(11ddb376)
(11ddm500)
(11ddb354)
Van Gölü Van Gölü iskele, Turis aus Teheran Trinken Van Gölü
und nach
gefundenem
Fressen:
(11cdk179)
Kadoköy


Gucken
von oben
(11ddc038)
(10idc130)
(11cdk008)
(10idk100)
(11ddo223)
Kadiköy Kadiköy Kadiköy Kadiköy Kadiköy
vom Auto
(10ida876)
(11ddn047)
(11cda121)
(11ddo125)
Kadoköy Kadiköy Üsküdar Üsküdar ... und keiner verscheucht sie,
...und keiner hat Angst vorm abben Lack...
   (11ddo225)    (11ddo226)    (15hdx)
Kadiköy Kadiköy Ffm-Rödelheim
von unten
(vertikal
und sozial)
(10ida698)
(10idk267)
(11ddo233)
(11ddc096)
Kadiköy Kadoköy Kadiköy Kadoköy

die Katze mit den 2 Augen
aus Van:
(11ddb366)
Van Finansbank die Figur vom
Stadteingang
am Flughafen:
(13hdr599)
Van und als
Maskottchen
für die Turis
in Kediköy:
(11ddo063)
Kadoköy
2013 neu erbaut,
das Katzenhaus
zur Arterhaltung:
(13hdc541) (13hdc527)
(13hdr625)
(13hdr623) (13hdc536)
Van Van Van Van Van

Seitenanfang